FFP2-Maskenpflicht
Seit dem 1.10.2022 gilt die FFP2 Maskenpflicht in Arztpraxen. In die Praxis kommen dürfen nur Patienten, die eine FFP2 Maske tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Seit dem 1.10.2022 gilt die FFP2 Maskenpflicht in Arztpraxen. In die Praxis kommen dürfen nur Patienten, die eine FFP2 Maske tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der Online Corona-Impfcheck bietet Ihnen die Möglichkeit mit wenigen Klicks Ihre persönliche Impfempfehlung zu erhalten, passend zu Ihrer individuellen Situation.
Den Link dazu finden Sie hier!
Die Grippeschutzimpfung ist bei uns eingetroffen. Wenn Sie sich impfen lassen möchten, können Sie während der Sprechzeiten in die Praxis kommen.
Empfohlen für alle Patienten über 60 Jahren und Personal medizinisch/pflegerischer Einrichtungen (Mindestabstand zur dritten Impfung 6 Monate!)
Für die Auffrischimpfung vereinbaren Sie bitte einen Termin bei uns.
Bitte beachten Sie die Abstände zu den letzten Impfungen bzw. Infektionen !
Ab sofort bieten wir eine Videosprechstunde an. Alles was Sie dafür brauchen, ist ein Endgerät (Handy, Tablet oder Laptop) mit einem Mikrofon und einer Kamera.
Für eine reibungslose Datenübertragung ist es hilfreich, dass Sie sich Zuhause im WLAN befinden.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Videosprechstunde. Sie bekommen eine SMS oder eine E-Mail, wo Sie sich registrieren können (Doctolib) und wo sie den Termin bestätigen müssen. Über diese Registrierung können Sie auch später Termine online buchen.
10 Minuten vor dem bestätigen Termin bekommen Sie dann einen individuellen Code zugesendet für die aktuelle Videosprechstunde. So können Sie unnötige Kontakte auch beim Arzt vermeiden.
Am Dienstagabend wurden wir alle etwas aufgeheitert. Eine Bekannte fuhr an der Praxis vorbei und sendete uns dieses Bild. Wir alle waren hin und weg. Wir wissen zwar nicht wer es war, aber dieses Bild landete voller Freude in Whats App in jedem Status unserer Mitarbeiter. So eine kleine Geste, die so viel in uns ausgelöst hat. -DANKE
Vor kurzer Zeit erhielten wir von offizieller Seite eine Warnung, dass der Wirkstoff HCT (in Kombination oder Einzelpräparat) unter bestimmten Umständen mit einem vermehrten Auftreten eines weißen Hautkrebses, eines sogenannten Basalioms, im Zusammenhang steht.
Es gibt jedoch mehrere Gründe, die einerseits für die Weitergabe des Medikamentes sprechen, andererseits ein Absetzen des HCTs sinnvoll erscheinen lassen.
Da dies im Einzelfall und individuell entschieden werden muss, empfehlen wir ein Gespräch mit uns, in dem wir das weitere Vorgehen gemeinsam mit Ihnen Abstimmen können.
Ab sofort können Sie Ihre Rezepte und Überweisungen auf dem Bestelltelefon oder auch online anfordern.
Sie können Rezepte, Überweisungen auf unserem 24 Stunden Bestelltelefon Tel: 02871 – 2393107 sprechen oder unser online Bestellformular nutzen.
Bitte nennen Sie vor Ihren Wünschen Ihren Vor- und Nachnamen und Ihr Geburtsdatum.
Beachten Sie auch, dass wir für die sorgfältige Bearbeitung Zeit brauchen, im Regelfall können Sie Ihren Bestellwunsch nach 2 Werktagen ab 16 Uhr abholen.
Sie ersparen sich selber damit Wartezeit und erleichtern uns die Arbeit.